Expertised Team:
Wir helfen Raum für Sport und Freizeit zu schaffen
KernSportConsulting hat sich seit 2011 auf die Entwicklung, Planung, Bewirtschaftung und den Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen im privaten und öffentlichen Bereich sowie auf die Raumplanung und -entwicklung im Allgemeinen spezialisiert.

Das kleine Unternehmen begleitet Bauherren ganzheitlich als proaktiver Partner in der Gesamtplanung, inklusive Teilsegmente wie Sicherheit, Catering, Verkehr, Veranstaltungs--parkieren. Es erarbeitet umfassende Betriebskonzepte für Betreiber, Vereine und Institutionen und setzt diese partnerschaftlich um. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung auf nationaler und internationaler Ebene, verfügt das Unternehmen über eine hohe Kompetenz. Damit ist KernSportConsulting in der Schweiz der wohl führende Anbieter dieses Nischensegmentes.

Partnerschaftlich zum Erfolg
Viele Gemeinden und Städte sind in den kommenden Jahren gefordert, ihre in die Jahre gekommenen Infrastrukturen, wie z. B. Sporthallen, Hallenbäder oder Freiluftanlagen, zeitgemäss zu Sanieren oder neu zu Planen und zu Bauen. Mit KernSportConsulting als Partner, sicher sich die Bauherrschaft ein tiefes Fachwissen, welches sich positiv auf das gesamte Projekt auswirken wird. Projektbezogen und bei Bedarf setzt KernConsulting Freelancer ein, die über das spezifische Fachwissen verfügen. Damit kann ein entsprechender Fullservice gewährleistet und die Kosten tief gehalten werden. Entsprechend haben und werden Generalunternehmen, Architekten, Städte, aber auch Privatorganisationen und Institutionen von diesem Knowhow profitiert.Lassen Sie uns unverbindlich über Ihr Projekt reden. Wir sind für Sie da.
Herzlich, Ihre KernSportConsulting


Studie "Sportzentrum Entenwuhr"

Zusammen mit den renommierten Architekten FFBK Basel, welche auch schon die St. Jakob-Arena in Basel konstruiert und gebaut haben, hat die KernSportConsulting eine Studie zugunsten der Vereine in Oberwil auf dem Areal "Entenwuhr" erstellt. Wir halten hier fest, dass dies kein Projekt ist, sondern dazu dienen soll aufzuzeigen, dass die Zentralisierung des Wettkampf-Sports in Oberwil machbar ist. Die Vereine und Institutionen in Oberwil leiden unter dem Umstand, dass Infratrukturen veraltet, mangelhaft und/oder sanierungsbedürftig sind. Mit der Schaffung eines eigentlichen Sportzentrums für alle Sportarten und Vereine, möchten wir, zusammen mit den Vereinen mithelfen, diesen nicht tolerierbaren Missstand zu bereinigen.
Nächste Schritte
Die Studie wurde den grossen Vereinen von Oberwil und den angrenzenden Gemeinden Therwil und Biel-Benken vorgestellt. Die Resonanz ist ausgezeichnet und die Unterstützung sehr gross. Nun besteht die Notwendigkeit, den Gemeinderat Oberwil zu überzeugen, dass kein Weg an neuen Sportanlagen sowie Kultur- und Eventräumen vorbeiführt. Der Gemeinderat hat Kenntnis der Studie und stellt sich nicht per se gegen neue Infrastrukturen. Doch bis dato verlief die Planung mehr als schleppend und vielfach versteckte sich der Gemeinderat hinter dem kantonalen Richtplan.

Die Initianten sind sich darüber bewusst, dass diese Studie nicht allen zusagen wird. Doch die Diskussion soll auch dahin führen, dass die Wahrnehmung der Bedürfnisse in der Bevölkerung wächst und der Wille für neue Sportanlagen besteht.

Maximal fünf Jahre...
...geben sich die Initianten Zeit, um ein den heutigen Ansprüchen und Vorgaben entsprechendes Projekt zu erstellen. In dieser Zeit soll auch Druck auf die Behörden aufgebaut werden, endlich ein Sport- und Kulturzentrum für Oberwil zu realisieren.

Christian Kern (KernSportConsulting) & Jan Krarup (ffbk Architekten)
Zukunftsgerichtet mit KernSportConsulting

Um- und Ausbauten, Renovationen und Anpassungen von bestehenden Infrastrukturen, werden in den kommenden Jahren in jeder Stadt, in jeder Gemeinde oder Dorf zum Thema werden. KernSportConsulting verfügt über diese Leadership.

Schulhäuser benötigen adäquate Turnhallen, Gemeinden müssen den Sport-, Freizeit- und Kulturvereinen nutzbaren Raum anbieten und Städte müssen sich mit neuen, angepassten Infrastrukturen an den Bedürfnissen der Einwohnerschaft ausrichten. Hier sieht KernSportConsulting inskünftig einen hohen Handlungsbedarf und steht allen privaten und öffentlichen Bauherren bei der Analyse, der Planung und der Umsetzung zur Verfügung.
Zum Tragen kommt ein 21-jähriges KnowHow, verbunden mit einem sehr grossen Netzwerk was Infrastrukturen für Sport- und Freizeitanlagen betrifft. Laden Sie uns zu einem ersten unverbindlichen Gespräch ein. 

image-11249576-Ettingen-9bf31.w640.png
Toggessenmatten, Ettingen
Zwei neue Fussballplätze werden hier entstehen.
image-12098222-SJA-aab32.jpg
Wir sind stolz mit dabei zu sein

Für die Planung, technische Infrastruktur, Sicherheitssysteme, System-Integrationen, Content-Bespielung und Vermarktung braucht es viele verschiedene spezialisierte Partnerschaften. Damit wird Kompetenz generiert.

Die neugegründete Stadiongruppe verspricht ein Stadionprojekt aus einer Hand und Kern Sport Consulting ist stolzer Partner dieser Gruppe.

Mehr Informationen zur Stadion-Gruppe finden Sie hier.




Synergien im Sportanlagenbau

Die beiden Firmen rasenplan GmbH und die KernSportConsulting gehen eine enge Kooperation in den Bereichen Planung, Entwicklung und Umsetzung von Aussensportanlagen, insbesondere bei Natur- und Kunstrasenplätzen ein. Primäre Zielsetzung ist eine optimale "aus einer Hand-Lösung" beim ganzheitlichen Bau von Sport- und Freizeitanlagen. Erste realisierte Projekte sind die Basis für diese Zusammenarbeit, und werden mit dieser Kooperation konsequent weitergeführt und intensiviert.

Die Firma rasenplan ist ein spezialisiertes Planungsbüro, das über ein Knowhow von 30 Jahren Erfahrung im Bau, Unterhalt und Betrieb von Sportrasenflächen verfügt. Speziell im Bereich ganzjährig nutzbarer Kunst- und Naturrasenflächen gilt rasenplan als schweizweiter Experte. Die KernSportConsulting hat sich seit 2011 auf die Entwicklung, Planung, Bewirtschaftung und den Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen im öffentlichen und privaten Bereich sowie auf die Raumplanung spezialisiert. Zudem steht KernSportConsulting für eine umfassende Planung und Umsetzung der dazugehörenden Segmente wie z.B. Sicherheit, Verkehrsplanung, Catering oder Facility Management.

Die beiden Unternehmen ergänzen sich somit optimal und bieten allen Bauherren ganzheitliche Lösungen für eine bestmögliche Realisierung von zukunftsweisenden Sport- und Freizeitanlagen. Die Inhaber Eric Hardman und Christian Kern garantieren mit ihren breiten Projekterfahrungen und Referenzlisten für Professionalität, Innovation, Kostensicherheit und Nachhaltigkeit.
image-10062059-Novoter_01-d3d94.w640.jpg
Rasenaufbau
Eine akribische Projektplanung bringt Budget- und Terminsicherheit. Wir halten die Vorgaben ein.